- Wahid
- Wahid,Abdurrahman, genannt »Gus Dur« (hochverehrte Heiligkeit), indonesischer Politiker und islamischer Gelehrter, * Jombang (Ostjava) 4. 8. 1940; aus einer muslimischen Klerikerfamilie; seit 1984 einflussreicher Vorsitzender der »Nahdatul Ulama« (Muslim-Organisation mit mehr als 30 Millionen Mitgliedern). Am 20. 10. 1999 wurde der schwer kranke, fast erblindete Wahid von der Beratenden Volksversammlung überraschend zum Staatspräsidenten gewählt; er entschied damit die erste demokratische Wahl des Staatsoberhaupts in Indonesien seit Erringung der Unabhängigkeit für sich, konnte aber in der Folgezeit keine Stabilisierung des durch zahlreiche Konflikte belasteten Landes herbeiführen. Unter dem Vorwurf, in Korruptionsaffären verwickelt zu sein, betrieb das Parlament ab Anfang 2001 die Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens gegen Wahid. Nachdem dieser am Vortag das Parlament hatte auflösen wollen, erfolgte am 23. 7. 2001 durch die Beratende Volksversammlung seine Absetzung sowie die Wahl von Vizepräsidentin Megawati Sukarnoputri zu seiner Nachfolgerin. Kurz danach reiste Wahid in die USA aus.
Universal-Lexikon. 2012.